HDR – Zukunft der Filmproduktion

--- Video ID ---

HDR – krasse Kontraste als Zukunft der Filmproduktion

Die Kameras einer Chainshot Filmproduktion sind grundsätzlich hochwertig, namhaft und kostspielig. Weshalb? Eines der wichtigsten Argumente ist die High Dynamik Range oder kurz HDR. Wir erklären dir, warum der hohe Kontrastumfang bei deinen Filmaufnahmen so wichtig ist und die Zukunft der Filmbranche prägt.

HDR steht für: High Dynamic Range, zu Deutsch: hoher Kontrastumfang.
Bedeutet der abbildbare Unterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkten im Bild.

 

Was genau bringen mir Aufnahmen mit HDR?

Kontrast bei Filmproduktion sagt grundsätzlich etwas über die Unterschiede zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Hell und Dunkel aus. Jede Kamera hat technisch ein eigenes Spektrum, um Helligkeit abzubilden und umgekehrt Bildern einen dunklen Schatten zu verleihen.

Einfach gesagt: Irgendwo kommt technisch der Punkt, ab dem die Kameratechnik sagt: Hier ist 100 % Weiß! Oder 100 % Schwarz! Heller oder dunkler kann es nicht mehr werden. Das menschliche Auge kann mehr als HDR, der sich technisch aktuell in verschiedenen Standards wie HDR10 oder Dolby Vision durchzusetzen versucht. Das bedeutet sattere Farben und ein lebendigeres Bild bei noch klareren Darstellungen. Mehr Farbspektrum für deine Markenkommunikation.

 

Woran erkenne ich gute HDR-Aufnahmen?

HDR steht für Natürlichkeit und Kontraste, zu denen das menschliche Auge mehr als fähig ist. Fehlt der hohe Kontrast zwischen hell und dunkel, wirken helle Bereiche oftmals blass und schwarze Bildbereiche wie ausgewaschen. Herkömmliche Kameras scheitern bei der Darstellung hoher Kontraste, beispielsweise wenn du von einem dunklen Raum aus in eine sonnige Landschaft hinein filmst.

Was aus der Fotografie durch Belichtungsreihen her bekannt ist, schaffen hochwertige Kameras mit HDR-Technik automatisiert. So extrem die Lichtverhältnisse am Drehort auch sind, bei der Bildqualität mit einer HDR-Kamera gehst du keinerlei Kompromisse ein. So entstehen zukunftsfähige Videos, die auch noch in Jahren gerne angeschaut werden.

 

So geht unsere Filmproduktion technisch vor

Nach den Dreharbeiten liegen uns in jeder Kamera Rohdaten mit diversen Informationen zu Helligkeit, Kontrast & Co. vor. Diese können wir in der Post-Produktion bearbeiten, um extreme Lichtsituationen zu bändigen und zu einem stimmigen Gesamtbild zu gelangen.

Die technische Entwicklung in der Erfassung und Bearbeitung von digitalen Daten schreitet stetig voran. Filmprofis setzen längst 8K-Kameras ein, die über die gestochen scharfen Bilder und hohen Datenmengen von 4K hinausgehen. Doch bessere Technik heißt nicht zwingend höhere Qualität für den Endnutzer. Irgendwann stößt das menschliche Auge an seine Grenzen, um Unterschiede in der Hightech zu erkennen und auch sind meist die Geräte bzw. Displays von Handy, Fernseher oder Computermonitor der limitierende Faktor, die diversen Helligkeits-Dichten (NITs) erstmal überhaupt abbilden können müssen, mit Labels und Standards wie HDR1000 und HDR2000.

Während bei der Bildauflösung offensichtliche Grenzen durch die „Pixelwahrnehmung deines Auges“ vorliegen, sind beim Kontrast die technischen Grenzen noch nicht erreicht. Das menschliche Auge ist dem aktuellen Stand der Technik noch überlegen. Dennoch kommen wir mit 4K HDR-Inhalten und einem passenden Display für die Bilddarstellung dem natürlichen Sehverhalten einen deutlichen Schritt näher.

 

  • Schnell ans Ziel: fertige Filme in unter 10 Tagen
  • Weltweit uneingeschränkte Nutzungsrechte
  • Equipment- & Korrektur-Schleifen-Flatrate inklusive
  • Immer mehrere Filme als Kampagne & Video-Serie
  • Ein individuelles Fix-Investment als Rundum-Glücklich-Paket
  • Begeisterungsgarantie: Die Filme faszinieren dich oder Geld zurück!

HDR – mehr als nur ein Branchentrend, vielmehr ein Qualitätsstandard

Wir von Chainshot sind uns sicher, dass Videoaufnahmen mit einem hohen Kontrast lebhafter und spannender als herkömmliches Filmmaterial wirken. Die Realität wird für den Betrachter greifbarer und genau dies ist bei Werbe- oder Imagefilmen rund um deine Brand gewünscht. Aus diesem Grund vertrauen wir ausschließlich auf HDR-Kameratechnik, die wir als Standard betrachten. Überzeuge dich selbst von der einzigartigen und innovativen Qualität und schaue dir unsere Referenzfilme an!

 

Zurück

Imagefilme

Reportagen

Werbefilme

Erklärfilme

Recruiting-Filme

Übrigens: Du kannst mit einer guten Produktion auch gleich mehrere Filme mit verschiedenen Zielen erstellen. Wir beraten dich gerne, wie du aus deinem Material als Kampagne/Serie die größtmögliche Wirkung erzielst.

Weitere Beiträge

Wenn du bei den immer selben Abläufen wertvolle Ressourcen und Zeit verlierst, dann wird es Zeit deine Prozesse zu automatisieren!
Bring deine Einarbeitung und Mitarbeiterschulung auf ein einheitlich hohes Niveau und gleichbleibender Qualität mit unseren Onboarding-Videos!

Pack das Zauberwort "Social" vor deine Vertriebs und Recruiting- Maßnahmen auf Social-Media: fertig ist das Buzzword. Wie aber nun baut man eine Personenmarke auf und nutzt sie mit Filmproduktionen vorteilhaft für sich und die eigene Firma?

Videos für YouTube zu produzieren, ist einfach. Vor anderer Marken Werbung mit der eigenen Botschaft zu schalten ist der nächste Schritt. Nutze die Vorteile von Werbeanzeigen auf YouTube und erreiche umso mehr Zuschauer und somit auch mehr potenzielle Kunden und Bewerber!